EVA AI Med-BOT
Swiss Precision • Quantum Security • Conscious AI
Marktanalyse
In der täglichen Routine im Spital, in der Praxis oder in der Pflege bleibt kaum Zeit für das Wesentliche: den Menschen. Ärztinnen und Ärzte verbringen bis zu 50 % ihrer Arbeitszeit mit Dokumentation und Administration.
EVA AI Med-BOT wurde entwickelt, um diesen Druck zu mindern – durch intelligente Unterstützung bei Anamnese, Dokumentation und Triage.
EVA ist keine „KI, die denkt“, sondern eine KI, die entlastet – präzise, sicher, ethisch und vollständig in der Schweiz entwickelt.
Marktgrössen & Wachstum
Jährliche Wachstumsrate (CAGR) bis 2030 im Bereich KI im Gesundheitswesen (weltweit).
Prognostizierter globaler Markt bis 2030.
Europäischer Anteil bis 2030 (Schätzung, basierend auf Marktanteil).
Der stärkste Nachfragehebel liegt in Dokumentation & Workflow-Automation. EVA adressiert diesen Bereich direkt: messbare Zeitersparnis, bessere Versorgungsqualität und nahtlose Integration in bestehende Systeme (KIS, Praxissoftware).
Warum EVA AI Med-BOT anders ist
Datensouveränität & Sicherheit
On-Premise-Option mit Selena Server, Zero-Trust-Schutz durch Adele FireWall, Compliance nach DSG/DSGVO. Schweizer Kontrolle statt unklarer Cloud-Jurisdiktion.
Ethik & Governance
Gemeinnützige Ausrichtung, ärztliche Co-Creation und transparente Entwicklung. Technology meets Consciousness – Verantwortung als Differenzierungsmerkmal.
Fokus auf Entlastung
Anamnese, Triage und bis zu 80 % weniger Dokumentationsaufwand durch KI-Assistenz – spürbarer Nutzen für Teams.
Nahtlose Integration
Anbindung an bestehende Klinik- und Praxis-IT. EVA kommt zu den Workflows – nicht umgekehrt.
Für wen ist EVA AI Med-BOT gedacht?
Spitäler & Kliniken
On-Premise-Betrieb, Datensouveränität, Resilienz. Ideal für grosse Netzwerke.
Hausärzt:innen & MVZ
Multilinguale Anamnese, schnelle Evidenz-Unterstützung, spürbare Zeitgewinne.
Versicherungen
Compliance-sichere Datenflüsse, Risiko- und Kostenreduktion, ESG-Kompatibilität.
Gesundheitsbehörden
Ausrichtung an nationalen Rahmenwerken (SPHN, DigiSanté), öffentliche Vertrauensbasis.
Förderungen & Partnerschaften
- Schweiz: DigiSanté, SPHN, Innosuisse
- Kooperationen mit Universitäten und Kliniken
Vollständige Marktanalyse (PDF)
Die ausführliche Analyse mit Marktvolumen, Wettbewerbsvergleich, ESG-Perspektive und Regulierungsrahmen steht als PDF bereit.