Zum Inhalt
Klinischer Pilot · Forschung & Praxis

EVA AI Med-Bot

Der digitale Partner im Klinikalltag: unterstützt Anamnese, Triage und Dokumentation – damit Ärzt:innen mehr Zeit für die Patient:innen haben.

Ärztin mit Med-Bot am Tablet

Warum?

Bürokratie frisst Zeit. Wir reduzieren administrative Last und erhöhen die Qualität der Versorgung.

Wie?

Klinik-Workflows werden gemeinsam mit Ärzt:innen modelliert und in sichere, auditierbare KI-Assistenz überführt.

Womit?

Datenschutzkonforme KI-Bausteine (Schweizer/EU-Hosting), medizinische Ontologien, erklärbare Ergebnisse.

Ziele & Nutzen

  • 🕒 +Zeit am Patienten durch KI-gestützte Dokumentation
  • 📈 Qualität via strukturierter Anamnese & Triage-Checklisten
  • 🔐 Datenschutz (EU/CH-Server, Protokollierung, Rollen & Rechte)
  • 🔍 Nachvollziehbarkeit – erklärbare Outputs, klinische Audit-Spuren

Pilot – Vorgehen

1 · Co-Design

Interviews, Shadowing, Flow-Mapping mit Teams aus Klinik & Praxis.

2 · Prototyp

Sichere Testumgebung, synthetische Daten, klinische Szenarien.

3 · Evaluation

Usability, Qualität, Zeitgewinn – gemeinsam gemessen & dokumentiert.

„Der Med-Bot ist kein Ersatz für ärztliche Expertise – er ist ein Teammitglied, das Routine abnimmt, Qualität stützt und Menschlichkeit ermöglicht.“

Mitmachen & Partnerschaft

Wir suchen Kliniken, Praxen und Forschungspartner für Piloten, Evaluationsstudien und Datensicherheit.

EVA AI Health Innovation
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.